Zielgruppe
Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter verschiedener Fachressorts in Verwaltungen, die zunehmend derartige Auseinandersetzungen erleben
Seminarziel
Immer häufiger kommt es in Behörden zu Konfrontationen mit den herausfordernden Gesprächspartnern. Die Ignoranz, die Argumentationen und Provokationen machen es Sachbearbeitern verschiedenster Fachressorts in Verwaltungen schwer und verunsichern.
Hier will das Seminar Hilfe bieten.
Inhalt Telefontraining
- Grundlagen der Kommunikation am Telefon
- Entgegennahme und erfolgreiches Beenden von Telefongesprächen
- Wirkung der eigenen Stimme und Sprechtechnik
Inhalt Umgang der Verwaltung mit Reichsbürgern
- Methoden und Techniken zur Vorbereitung auf Hotline-Gespräche
- Aufzeigen von Beispielen, um Provokationen souverän zu begegnen
- Kennenlernen von deeskalierenden Gesprächsmitteln
- Wie identifiziere ich unerwünschte Anrufer und weise sie höflich aber bestimmt ab?
- Erkennen und Nutzen der eigenen Ressourcen zum Führen schwieriger Gespräche
- Umgang mit den eigenen Emotionen – Ärger, Abneigung, Angst etc.
Dauer
1 Tag
Ansprechpartner*innen für Inhouse oder Gruppenbuchungen
Dr. Fabian Knopf
E-Mail: fabian.knopf@dbbakademie.gmbh
Telefon: +49 228 8193-357
mehr über Dr. Fabian Knopf
Berufserfahrung
- Wissenschaftliche Hilfskraft TU Dresden
- Akademischer Assistent TU Dresden
- Ehrenamtliche Tätigkeit als Online Review Editor
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter TU Braunschweig
- Wissenschaftlicher Assistent Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- Über ein Jahrzehnt (2011–2023) Lehrerfahrung als Dozent
Auslandserfahrung
- 2016–2018: Minerva-Stipendiat der Max Planck Gesellschaft an der Hebrew University of Jerusalem
Aus- und Fortbildungen
- Magister Artium
- Promotion Dr. phil.
- Studium Alte Geschichte und Philosophie
Franziska Müller-Rech
E-Mail: franziska.mueller-rech@dbbakademie.gmbh
mehr über Franziska Müller-Rech
Berufserfahrung
- Seit 2017 Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen
- Vorsitzende der Enquetekommission KI und Sprecherin der FDP-Fraktion für Schule
Aus- und Fortbildungen
- M. A. Communication & Leadership berufsbegleitend abgeschlossen
Tim Neumann
E-Mail: tim.neumann@dbbakademie.gmbh
mehr über Tim Neumann
Berufserfahrung
- Journalist, Moderator, Trainer
- Referent in der politischen Bildung
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Aus- und Fortbildungen
- Henri-Nannen-Schule in Hamburg
- M. A. Politische Kommunikation
- B. A. Sozialwissenschaften