Seminar Grundlagen Vergabe nach VgV

Grafik zu Thema Vergaberecht

Zielgruppe

Bedienstete der Landesverwaltung, welche öffentliche Auftragsvergaben im Liefer- und Dienstleistungsbereich realisieren sollen und über geringe Erfahrungen und Kenntnisse im Vergaberecht verfügen

Seminarziele

Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden, öffentliche Auftragsvergaben in den Bereichen der Liefer- und Dienstleistungsaufträge sowie der Beauftragung von Freiberuflern zu realisieren. Sie erhalten einen Überblick zur VgV und zum Vertragsrecht für Aufträge der Freiberufler. Es werden die Inhalte der o.g. Regelungen vermittelt.

Inhalt

  • Anwendungsbereiche der VgV
  • Grundsätze der Vergabe
  • Abgrenzung zwischen gewerblichen und freiberuflichen Dienstleistungen
  • Vergabearten
  • Ablauf der Beschaffungsvorgänge
  • Abschluss der Vergabeverfahren

Arbeitsmittel

Folgende Gesetzestexte sind zum Seminar mitzubringen:
Vergaberecht (Beck-Texte im dtv, aktuelle Auflage)

Ansprechpartner*innen für Inhouse oder Gruppenbuchungen

Foto: Dr. Fabian Knopf
Dr. Fabian Knopf

Dr. Fabian Knopf
E-Mail: fabian.knopf@dbbakademie.gmbh
Telefon: +49 228 8193-357

mehr über Dr. Fabian Knopf

Berufserfahrung

  • Wissenschaftliche Hilfskraft TU Dresden
  • Akademischer Assistent TU Dresden
  • Ehrenamtliche Tätigkeit als Online Review Editor
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter TU Braunschweig
  • Wissenschaftlicher Assistent Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • Über ein Jahrzehnt (2011–2023) Lehrerfahrung als Dozent

Auslandserfahrung

  • 2016–2018: Minerva-Stipendiat der Max Planck Gesellschaft an der Hebrew University of Jerusalem

Aus- und Fortbildungen

  • Magister Artium Studium Alte Geschichte und Philosophie
  • Promotion Dr. phil.
Foto: Rita Genz
Rita Genz

Rita Genz
E-Mail: rita.genz@dbbakademie.gmbh
Telefon: +49 228 8193-345

mehr über Rita Genz

Berufserfahrung

  • Seit 1992 bei der dbb akademie in der Bildungsplanung und Seminarorganisation im Büro Berlin
    • Beratung und Betreuung von Kunden für Inhouse-Veranstaltungen
    • Angebotserstellung und zielgruppenspezifische Programmentwicklung
    • Dozentenauswahl und –einsatz, Betreuung der Dozenten
    • Evaluation der Seminare
    • Rechnungslegung

Aus- und Fortbildungen

  • Seit 1992 bei der dbb akademie in der Bildungsplanung und Seminarorganisation im Büro Berlin
  • Studium an der FHW Berlin mit Abschluss Dipl. Kauffrau (FH), Schwerpunkt Personal und Arbeitsorganisation
Nach oben scrollen
    Anrufen     Schreiben