Beobachterschulung für Verantwortliche bei der Personalauswahl im Öffentlichen Dienst
Die Teilnehmenden des Seminars erlernen grundlegende Standards der Personaldiagnostik, der Schwerpunkt liegt beim Aspekt Personalauswahl
Die Teilnehmenden des Seminars erlernen grundlegende Standards der Personaldiagnostik, der Schwerpunkt liegt beim Aspekt Personalauswahl
Eintägiges Seminar zu Rahmenverträgen und Rahmenvereinbarungen bei der öffentlichen Vergabe
Seminar zu Haftung und Verantwortung im öffentlichen Dienst, insbesondere für Beamte und tariflich Bechäftigte
Eintägiges Seminar zu häufigen Fehlern und Verstößen bei Auftragsvergaben nach VOL/A
Die Teilnehmenden des Seminars erhalten Rechts- und Handlungssicherheit beim Erstellen der dienstlichen Beurteilung und im Auswahlverfahren.
Zweitägiger Workshop zum Thema Freihändige Vergabe von öffentlichen Aufträgen nach VOL
Seminar Dienstpostenbewertung für Personalvertreter, Führungskräfte und Interessierte aller Geschäftsbereiche der Landes- und Kommunalverwaltungen
Viertägige Schulung zum Bundesgleichstellungsrecht – die Gleichstellungsbeauftragte als Teil der Personalverwaltung
Workshop für Bedienstete, die am Grundlagenseminar teilgenommen haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen
Zielgruppe: Erfahrene Personalratsmitglieder, Frauenbeauftragte und Vertreter von Schwerbehinderten
Zielgruppe: Leiterinnen und Leiter von Behörden sowie Bedienstete aus den Bereichen Personal und Organisation
Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Front-Desk-Bereichen der Jobcenter, in Sozialämtern, Ausländerbehörden und andere