Seminar Organisationsentwicklung als Aufgabe und Chance

Zielgruppe

Führungskräfte und Interessierte aller Geschäftsbereiche der Landes- und Kommunalverwaltungen

Seminarziele

  • Kenntnis der rechtlichen Grundlagen und Besonderheiten im der Informationshandhabung im Kontext des IFG
  • Grundlegendes Verständnis und Erweiterung der Führungs- und Handlungskompetenz

Seminarinhalt

  • Einführung und Überblick
  • Was heißt Organisationsentwicklung
    • Verschiedene Modelle der Organisationsentwicklung
    • Voraussetzungen für einen positiven Veränderungsprozess (soziale Erfolgsfaktoren, Einfluss von Kultur und Werten)
    • Ebenen der Organisationsentwicklung
  • Vorbereitung von Entwicklungsprozessen
    • Bestandsaufnahme (Methoden der Erhebung, Stärken-  und Schwächenanalyse)
    • Zieldefinition (ganzheitliche Betrachtung)
    • Motivation durch Meilensteine und Erfolgsmessung

Methode

  • Erarbeitung der gesetzlichen Grundlagen und der aktuellen Rechtsprechung
  • Diskussion von Fallbeispielen und von Fragestellungen aus dem Teilnehmerkreis

Seminardauer

1 Tag

Ansprechpartner*innen für Inhouse oder Gruppenbuchungen

Foto: Dr. Fabian Knopf
Dr. Fabian Knopf

Dr. Fabian Knopf
E-Mail: fabian.knopf@dbbakademie.gmbh
Telefon: +49 228 8193-357

mehr über Dr. Fabian Knopf

Berufserfahrung

  • Wissenschaftliche Hilfskraft TU Dresden
  • Akademischer Assistent TU Dresden
  • Ehrenamtliche Tätigkeit als Online Review Editor
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter TU Braunschweig
  • Wissenschaftlicher Assistent Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • Über ein Jahrzehnt (2011–2023) Lehrerfahrung als Dozent

Auslandserfahrung

  • 2016–2018: Minerva-Stipendiat der Max Planck Gesellschaft an der Hebrew University of Jerusalem

Aus- und Fortbildungen

  • Magister Artium Studium Alte Geschichte und Philosophie
  • Promotion Dr. phil.
Foto: Rita Genz
Rita Genz

Rita Genz
E-Mail: rita.genz@dbbakademie.gmbh
Telefon: +49 228 8193-345

mehr über Rita Genz

Berufserfahrung

  • Seit 1992 bei der dbb akademie in der Bildungsplanung und Seminarorganisation im Büro Berlin
    • Beratung und Betreuung von Kunden für Inhouse-Veranstaltungen
    • Angebotserstellung und zielgruppenspezifische Programmentwicklung
    • Dozentenauswahl und –einsatz, Betreuung der Dozenten
    • Evaluation der Seminare
    • Rechnungslegung

Aus- und Fortbildungen

  • Seit 1992 bei der dbb akademie in der Bildungsplanung und Seminarorganisation im Büro Berlin
  • Studium an der FHW Berlin mit Abschluss Dipl. Kauffrau (FH), Schwerpunkt Personal und Arbeitsorganisation
Nach oben scrollen
    Anrufen     Schreiben