Geschäftsprozessanalyse und -optimierung

Mit zunehmender Digitalisierung, der Ausbreitung von E-Government-Verfahren und durch den Konsolidierungsdruck der Haushalte richtet sich der Blick von Organisatorinnen und Organisatoren zunehmend auf die innerbehördlichen Prozesse zur Leistungserstellung und deren Optimierung.

Über die transparente Darstellung von Prozessen und deren Analyse ermöglicht das Geschäftsprozessmanagement eine zielgerichtete Steuerung und Weiterentwicklung von internen und übergreifenden Prozessen. Das aktive Einbeziehen Beschäftigter und deren Wissen bietet die Möglichkeit der nachhaltigen Entwicklung der Prozesse und legt zudem mit angemessener Standardisierung die Basis zum Wissenstransfer.

Seminarinhalte

Sie lernen in diesem Seminar die Grundlagen des Prozessmanagements kennen und haben in aktiven Gruppenarbeitsphasen Gelegenheit, das Erlernte auf Prozesse der eigenen Organisation zu ĂĽbertragen.

  • Identifikation, Dokumentation und Modellierung von Prozessen
  • Prozessanalyse und Ermittlung von Verbesserungspotentialen
  • Priorisierung relevanter Prozesse
  • Entwicklung eines Soll-Prozesses entsprechend veränderter Anforderungen
  • Methoden der Gewinnung von Prozessdaten
  • GPO als Basis der Personalbedarfsermittlung
  • GPM als Grundlage der kontinuierlichen Organisationsentwicklung

Dauer

3 Tage

Ansprechpartner*innen fĂĽr Inhouse oder Gruppenbuchungen

Foto: Dr. Fabian Knopf
Dr. Fabian Knopf

Dr. Fabian Knopf
E-Mail: fabian.knopf@dbbakademie.gmbh
Telefon: +49 228 8193-357

mehr ĂĽber Dr. Fabian Knopf

Berufserfahrung

  • Wissenschaftliche Hilfskraft TU Dresden
  • Akademischer Assistent TU Dresden
  • Ehrenamtliche Tätigkeit als Online Review Editor
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter TU Braunschweig
  • Wissenschaftlicher Assistent Julius-Maximilians-Universität WĂĽrzburg
  • Ăśber ein Jahrzehnt (2011–2023) Lehrerfahrung als Dozent

Auslandserfahrung

  • 2016–2018: Minerva-Stipendiat der Max Planck Gesellschaft an der Hebrew University of Jerusalem

Aus- und Fortbildungen

  • Magister Artium Studium Alte Geschichte und Philosophie
  • Promotion Dr. phil.
Foto: Rita Genz
Rita Genz

Rita Genz
E-Mail: rita.genz@dbbakademie.gmbh
Telefon: +49 228 8193-345

mehr ĂĽber Rita Genz

Berufserfahrung

  • Seit 1992 bei der dbb akademie in der Bildungsplanung und Seminarorganisation im BĂĽro Berlin
    • Beratung und Betreuung von Kunden fĂĽr Inhouse-Veranstaltungen
    • Angebotserstellung und zielgruppenspezifische Programmentwicklung
    • Dozentenauswahl und –einsatz, Betreuung der Dozenten
    • Evaluation der Seminare
    • Rechnungslegung

Aus- und Fortbildungen

  • Seit 1992 bei der dbb akademie in der Bildungsplanung und Seminarorganisation im BĂĽro Berlin
  • Studium an der FHW Berlin mit Abschluss Dipl. Kauffrau (FH), Schwerpunkt Personal und Arbeitsorganisation

Weitere Seminare zum Thema BWL

Nach oben scrollen
    Anrufen     Schreiben