Unsere Inhouse-Seminare, Workshops und Fortbildungen decken viele Themen ab. Fast alle können Sie alle als Präsenz- oder als Online-Veranstaltung buchen – wie es Ihnen besser passt.
Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit, wir entscheiden kurzfristig, in welchem Format wir die Veranstaltung bieten können und welche fachliche Besetzung Ihren Interessen am Besten gerecht wird, so dass wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot unterbreiten können.
Und: Sollten Sie ein Seminar zu einem spezifischen Thema vermissen, so fragen Sie uns direkt. Unser Pool an Dozent*innen ist groß, wir sind flexibel.
Die Themen
Unsere Seminare sind nach Themen gruppiert, zu den meisten gibt es detaillierte Beschreibungen.
- Korruptionsprävention und Compliance
- Datenschutz und Künstliche Intelligenz
- Wehrhafte Verwaltung
- Verwaltungs- und Zuwendungsrecht
- Beamten- und Dienstrecht
- Kommunikation
- Gesundheit und Führung
- Prozess- und Organisationsanalyse
- Personalentwicklung, -gewinnung und Talentförderung im, öffentlichen Dienst
- Aktuelle Spezialthemen
Ansprechpartner*innen für Inhouse oder Gruppenbuchungen
Dr. Fabian Knopf
E-Mail: fabian.knopf@dbbakademie.gmbh
Telefon: +49 228 8193-357
mehr über Dr. Fabian Knopf
Berufserfahrung
- Wissenschaftliche Hilfskraft TU Dresden
- Akademischer Assistent TU Dresden
- Ehrenamtliche Tätigkeit als Online Review Editor
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter TU Braunschweig
- Wissenschaftlicher Assistent Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- Über ein Jahrzehnt (2011–2023) Lehrerfahrung als Dozent
Auslandserfahrung
- 2016–2018: Minerva-Stipendiat der Max Planck Gesellschaft an der Hebrew University of Jerusalem
Aus- und Fortbildungen
- Magister Artium Studium Alte Geschichte und Philosophie
- Promotion Dr. phil.
Rita Genz
E-Mail: rita.genz@dbbakademie.gmbh
Telefon: +49 228 8193-345
mehr über Rita Genz
Berufserfahrung
- Seit 1992 bei der dbb akademie in der Bildungsplanung und Seminarorganisation im Büro Berlin
- Beratung und Betreuung von Kunden für Inhouse-Veranstaltungen
- Angebotserstellung und zielgruppenspezifische Programmentwicklung
- Dozentenauswahl und –einsatz, Betreuung der Dozenten
- Evaluation der Seminare
- Rechnungslegung
Aus- und Fortbildungen
- Seit 1992 bei der dbb akademie in der Bildungsplanung und Seminarorganisation im Büro Berlin
- Studium an der FHW Berlin mit Abschluss Dipl. Kauffrau (FH), Schwerpunkt Personal und Arbeitsorganisation
Unsere digitalen Formate im Überblick
Auf der Seite Unsere digitalen Formate erläutern wir den Unterschied zwischen den Methoden Blended Learning, Web-Seminar und E-Training.